WARNUNG:
Der Akku muss von einem qualifizierten EGO-Servicezentrum und von Technikern repariert oder ausgetauscht werden.
WARNUNG:
Um schwere Verletzungen zu vermeiden, nehmen Sie den Akku immer aus dem Gerät, wenn Sie Zubehör wechseln, reinigen oder Wartungsarbeiten durchführen.
WARNUNG:
Verwenden Sie bei Wartungsarbeiten nur identische EGO-Ersatzteile. Die Verwendung anderer Teile kann eine Gefahr darstellen oder zu Schäden am Produkt führen.
WARNUNG:
Wenn die Reinigung mit Druckluft die einzige anzuwendende Methode ist, tragen Sie immer eine Schutzbrille oder eine Schutzbrille mit Seitenschutz. Tragen Sie bei staubigen Arbeiten auch eine Staubmaske.
Vermeiden Sie die Verwendung von Lösungsmitteln bei der Reinigung von Kunststoffteilen. Die meisten Kunststoffe sind anfällig für Schäden durch verschiedene Arten von handelsüblichen Lösungsmitteln und können durch deren Verwendung beschädigt werden. Verwenden Sie saubere Kleidung, um Schmutz, Staub, Öl, Fett usw. zu entfernen.
WARNUNG:
Bremsflüssigkeiten, Benzin, Produkte auf Erdölbasis, Kriechöle usw. dürfen zu keiner Zeit mit Kunststoffteilen in Berührung kommen. Chemikalien können Kunststoff beschädigen, schwächen oder zerstören, was zu schweren Verletzungen führen kann.
Nehmen Sie den Akku nicht auseinander und versuchen Sie nicht, die Zellen zu ersetzen. Der Umgang mit den Batterien, insbesondere wenn Sie Ringe und Schmuck tragen, kann zu schweren Verbrennungen führen. Um eine möglichst lange Lebensdauer der Batterien zu erreichen, lesen und verstehen Sie die Betriebsanleitung.
WARNUNG:
Es ist ratsam, das Ladegerät auszustecken und den Akku zu entfernen, wenn er nicht benutzt wird.