Beim Buckeln wird ein Baumstamm in Stücke geschnitten. Es ist wichtig, dass Sie einen festen Stand haben und Ihr Gewicht gleichmäßig auf beide Füße verteilt ist. Wenn möglich, sollte der Stamm mit Hilfe von Ästen, Stämmen oder Unterlegkeilen angehoben und abgestützt werden. Befolgen Sie die einfachen Anweisungen für ein leichtes Schneiden.
Wenn der Stamm, wie in Abb. U1 gezeigt, über seine gesamte Länge abgestützt ist, wird er von oben her durchgeschnitten (Overbuck).
Wenn der Stamm, wie in Abb. U2 gezeigt, an einem Ende aufliegt, schneiden Sie 1/3 des Durchmessers von der Unterseite her ab (Unterbiegen). Anschließend wird der fertige Schnitt durch Überbiegen auf den ersten Schnitt abgestimmt.
Wenn der Stamm an beiden Enden aufliegt, wie in Abb. U3 gezeigt, schneiden Sie 1/3 des Durchmessers von der Oberseite her ab (Überbiegen). Anschließend wird der fertige Schnitt durch Unterbiegen der unteren 2/3 des Durchmessers an den ersten Schnitt angepasst.
Wenn Sie an einem Hang fällen, stellen Sie sich immer auf die bergseitige Seite des Stammes, wie in Abb. V gezeigt.
Um beim "Durchschneiden" die volle Kontrolle zu behalten, lassen Sie den Schneiddruck gegen Ende des Schnitts nach, ohne den Griff der Kettensäge zu lockern. Lassen Sie die Kette nicht den Boden berühren. Warten Sie nach dem Schnitt, bis die Sägekette zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie die Kettensäge bewegen. Stellen Sie den Motor immer ab, bevor Sie von Baum zu Baum gehen.