Skip to Content
EGO Power+ Unterstützung
KettensägenWie ist die Führungsschiene zu warten?

Kettensägen

Hier finden Sie Unterstützung für Ihre Kettensäge

Wie ist die Führungsschiene zu warten?

Wartung der Führungsschiene

Wenn die Führungsschiene Verschleißerscheinungen aufweist, demontieren Sie sie vom Antriebskopf der Kettensäge und bauen Sie sie umgekehrt wieder ein (Abb. W1). Auf diese Weise wird der Verschleiß gleichmäßig verteilt und die Lebensdauer der Führungsschiene maximiert.

Die Schiene sollte jeden Tag gereinigt und auf Verschleiß und Beschädigungen überprüft werden. Das Ausfransen oder Entgraten der Schienen ist ein normaler Prozess der Schienenabnutzung. Solche Fehler sollten mit einer Feile geglättet werden, sobald sie auftreten. Eine Stange, die einen der folgenden Fehler aufweist, sollte ersetzt werden:

  • Verschleiß im Inneren der Schienen, der ein seitliches Umlegen der Kette ermöglicht.

  • Verbogene Führungsschiene.

  • Gerissene oder gebrochene Schienen.

  • Gespreizte Schienen.

Außerdem hat die Führungsschiene an ihrer Spitze ein Kettenrad (Abb. W2). Das Ritzel muss wöchentlich mit einer Fettspritze geschmiert werden, um die Lebensdauer der Führungsschiene zu verlängern. Verwenden Sie eine Fettspritze, um wöchentlich durch die Schmieröffnung (Abb. W3) mit Kettenöl zu schmieren. Drehen Sie die Führungsschiene und prüfen Sie, ob die Schmierbohrungen und die Kettennut frei von Verunreinigungen sind.

| W-1 | Kettenrad in der Führungsschienenspitze | W-2 | Schmierbohrung |

HINWEIS: Verwenden Sie für beste Ergebnisse die von EGO zugelassenen Schmiermittel.

War dies hilfreich?

Brauchen Sie weitere Hilfe?

Stellen Sie eine andere FrageKettensägen
Wählen Sie ein anderes Produkt
Urheberrecht © 2025 EGO POWERSitemap
Unsere GeschichteEGO NachrichtenHandbücher und Sicherheitsdatenblätter
FacebookInstagramYoutubeLinkedIn