Skip to Content
EGO Power+ Unterstützung
Multi-tTolWie lässt sich das Aggregat starten/stoppen?

Multi-tTol

Hier finden Sie Unterstützung für Ihr Multifunktions-werkzeug.

Wie lässt sich das Aggregat starten/stoppen?

START/STOPP DES TRIEBWERKS

WARNUNG:

NIEMALS DEN ANTRIEBSKOPF OHNE ANBAUGERÄT BETREIBEN.
Versuchen Sie nicht, den Motorkopf ohne Aufsatz zu starten.


So starten Sie den Antriebskopf (Abb. F)

  1. Bewegen Sie den Absperrhebel nach vorn, und drücken Sie dann den Abzug mit variabler Geschwindigkeit. Der Antriebskopf wird gestartet.

  2. Die Drehgeschwindigkeit der Maschine wird mit dem Drehzahlregler gesteuert:

    • Ein stärkerer Druck auf den Abzug erhöht die Geschwindigkeit.

    • Weniger Druck verringert die Geschwindigkeit.
      Passen Sie die Geschwindigkeit an die jeweilige Aufgabe an.

HINWEIS:

Der Motor startet nur, wenn der Absperrhebel nach vorne geschoben und gleichzeitig der Drehzahlregler gedrückt wird.

Abb. F - Teilebeschreibung

TeilenummerBeschreibung
F-1Sperrhebel
F-2Abzug mit variabler Geschwindigkeit

Anhalten des Antriebskopfes

Bewegen Sie das Anbaugerät vom Schneidbereich weg und lassen Sie den Abzug mit variabler Geschwindigkeit los, um den Motorkopf anzuhalten.

⚠ WARNUNG:

Nehmen Sie den Akkupack immer während der Arbeitspausen und nach Beendigung der Arbeit aus dem Antriebskopf heraus.


Ändern des Geschwindigkeitsmodus (Abb. G)

Diese Maschine verfügt über drei Geschwindigkeitsmodi.

  • Der Geschwindigkeitsmodus wechselt mit jedem Druck auf die Geschwindigkeitsmodus-Taste.

  • Die Geschwindigkeitsanzeige zeigt den aktiven Geschwindigkeitsmodus an:

    • Ein Licht = niedrige Geschwindigkeit

    • Zwei Lichter = Mittlere Geschwindigkeit

    • Drei Lichter = Hohe Geschwindigkeit

Der niedrige Geschwindigkeitsmodus bietet bessere Kontrolle und längere Betriebszeit pro Ladung.

HINWEIS:

  • Der Geschwindigkeitsmodus kann vor dem Einschalten der Maschine oder während des Betriebs eingestellt werden.

  • Wenn die Maschine nach einer Pause neu gestartet wird, wird der vorherige Geschwindigkeitsmodus beibehalten.

Abb. G - Teilebeschreibung

TeilenummerBeschreibung
G-1Geschwindigkeitsanzeiger
G-2Batteriestatus-Anzeige
G-3Bluetooth®-Anzeige
G-4Geschwindigkeitsmodus-Taste

War dies hilfreich?

Brauchen Sie weitere Hilfe?

Stellen Sie eine andere FrageMulti-tTol
Wählen Sie ein anderes Produkt
Urheberrecht © 2025 EGO POWERSitemap
Unsere GeschichteEGO NachrichtenHandbücher und Sicherheitsdatenblätter
FacebookInstagramYoutubeLinkedIn