WARNUNG: Vermeiden Sie plötzliches Anfahren, Anhalten und Wenden sowie überhöhte Geschwindigkeiten, insbesondere wenn Sie den Traktor zum ersten Mal bedienen. Der Traktor kann schnell ins Schleudern geraten, was dazu führen kann, dass Sie die Kontrolle über den Traktor verlieren und schwere Verletzungen und/oder Schäden verursachen.
WARNUNG: Prüfen Sie vor dem Anlassen des Traktors, ob die Messer innerhalb von 5 Sekunden ausgekuppelt werden, wenn Sie den Zapfwellenschalter nach unten drücken. Wenn die Messer nicht stoppen, verwenden Sie den Traktor nicht und wenden Sie sich sofort an Ihren EGO-Kundendienst.
Wenn das Pedal der Feststellbremse in der Position der Feststellbremse steht, brauchen Sie nur die Start/Stopp-Taste 3 Sekunden lang zu drücken, um den LCD-Bildschirm zu beleuchten, und dann das Pedal der Feststellbremse zu lösen, bevor Sie den Traktor fahren.
Die Mähmesser können jederzeit gestartet werden, wenn der LCD-Bildschirm vollständig beleuchtet ist und der Fahrtrichtungsschalter nicht in Richtung "R " nach hinten gezogen wird. Zum Einschalten der Messer bei Rückwärtsfahrt des Traktors siehe den Abschnitt "EINSCHALTEN DER MESSER BEI RÜCKWÄRTSFAHRT " in diesem Handbuch.
HINWEIS: Befolgen Sie die Anweisungen in Abb. E17, um die niedrigste Fahrgeschwindigkeit einzustellen, bis Sie den Traktor in allen Situationen sicher bedienen können.
Der Elektro-Rasentraktor speichert die Einstellungen für Fahrgeschwindigkeit und Messergeschwindigkeit nicht. Die Fahrgeschwindigkeit und die Messergeschwindigkeit werden jedes Mal, wenn der Traktor ausgeschaltet wird, auf Stufe 2 zurückgesetzt.
HINWEIS: Wenn Sie sich in "Stufe 3" befinden, drücken Sie die Taste zur Einstellung der Klingengeschwindigkeit erneut, und die Klingengeschwindigkeit wird auf die vorherige Geschwindigkeit zurückgesetzt.
Die LED-Scheinwerfer können über den LED-Lichtschalter ein- und ausgeschaltet werden.
HINWEIS: Der USB-Anschluss liefert eine Ladeleistung von 5 Volt Gleichstrom bei einer kombinierten Stromaufnahme von 1,5 Ampere und wird nur dann mit Strom versorgt, wenn der Traktor in Betrieb ist.
Mögliche Ursache: Das Pedal der Feststellbremse ist ausreichend durchgetreten, aber nicht in der Parkposition verriegelt, der Traktor bleibt stehen.