Skip to Content
EGO Power+ Unterstützung
Teleskop-WerkzeugeWie man grundlegende Schneideverfahren durchführt

Teleskop-Werkzeuge

Hier finden Sie Unterstützung für Ihr Telecopic.

Wie man grundlegende Schneideverfahren durchführt

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Schäden an der Baum- oder Strauchrinde zu vermeiden. Sägen Sie nicht hin und her.

  1. Machen Sie einen flachen ersten Schnitt (1/4 des Astdurchmessers) an der Unterseite des Astes, nahe dem Hauptast oder Stamm.

  2. Machen Sie einen zweiten Schnitt an der Oberseite des Astes, außerhalb des ersten Schnitts. Fahren Sie mit dem Schnitt durch den Ast fort, bis sich der Ast vom Baum trennt. Seien Sie darauf vorbereitet, das Gewicht des Werkzeugs auszugleichen, wenn der Ast fällt.

  3. Führen Sie einen letzten Schnitt in der Nähe des Stammes aus.

HINWEIS: Für den zweiten und den letzten Schnitt (von der Spitze des Astes oder Zweiges) halten Sie die Stacheln gegen den zu schneidenden Ast (Abb. S). Dies hilft, den Ast zu stabilisieren und den Schnitt zu erleichtern. Lassen Sie die Kette für sich schneiden und üben Sie nur leichten Druck nach unten aus. Wenn Sie den Schnitt erzwingen, können Sie die Schiene, die Kette oder den Motor beschädigen.

S-1 | Bucking Spikes |

  1. Lassen Sie den Auslöseschalter los, sobald der Schnitt abgeschlossen ist.


HINWEIS: Die Nichtbeachtung der korrekten Schnittverfahren kann dazu führen, dass die Schiene und die Kette sich verheddern und in der Gliedmaße eingeklemmt oder eingeklemmt werden. Sollte dies der Fall sein:

  1. Halten Sie den Motor an und entfernen Sie den Akku.

  2. Wenn Sie das Holz vom Boden aus erreichen können, heben Sie das Holz an, während Sie die Säge festhalten. Dadurch sollte sich die "Quetschung" lösen und die Säge freigeben.

  3. Wenn die Säge immer noch eingeklemmt ist, rufen Sie einen Fachmann zu Hilfe.

War dies hilfreich?

Brauchen Sie weitere Hilfe?

Stellen Sie eine andere FrageTeleskop-Werkzeuge
Wählen Sie ein anderes Produkt
Urheberrecht © 2025 EGO POWERSitemap
Unsere GeschichteEGO NachrichtenHandbücher und Sicherheitsdatenblätter
FacebookInstagramYoutubeLinkedIn